"Frau Schicksi" (Sybille Baumann):
"Mir ist es wichtig unterhaltsame Kunst zu machen, die berührt, nährt und ermutigt ".
Dazu habe verschiedene Berufsausbildung abgschlossen, die ich nun zusammenwirken lassen kann:
professionell ausgebildete Clownin, Theaterpädagogin, Dipl. Musikerin (Gesang, Stimmbildnerin, Klavier), Dipl. Sozialpädagogin FH, begleitende Kinesiologin (Lehre der Bewegung), Humor-Trainerin
Meine Herzenswerte & Vision
Ich will mit meiner Kunst "das Menschsein dürfen" stärken und die Freiheit und Freude, die damit verbunden ist- zurückerobern.
"Uns wieder mehr in Freude zu verbinden und Herzenswärme zu genießen, miteinander wohlfühlen und dabei echt sein dürfen, Lebensfreude bewusst machen, menschlich fühlen und das Leben leichter zu empfinden, die magische Kraft des Perspektivwechsels fürs Leben nutzen und beweglich machen, Lernen mit Spaß & Freude und uns dabei gegenseitig ermutigen"
Hurra, das Leben darf sinnlich erlebt werden! "
Warum bin ich Clownin "Frau Schicksi" geworden?
Die Clownin in mir als archetypischer Anteil ist schon sehr früh in meinem Wesen spür- und sichtbar geworden. In meiner Lebens- und Spielfreude als Kind habe ich versucht Fröhlichkeit, Leichtigkeit, Optimismus um mich herum zu versprühen, gerade dort, wo es dunkler und schwerer war.
Meine Natur ist offen, lebenslustig, feinsinnig und sehr neugierig.
Noch nie konnte ich mich mit einer Aussage "das ist halt so" zufriedengeben; und bin forschend in "vermeintliche" Wahrheiten eingetaucht. Das war immer spannend und lehrreich für mich.
Gleichzeitig bin ich eine Frau, die sehr hohe Ansprüche an sich selbst stellt. In meiner ersten künstlerischen Ausbildung zur Jazzsängerin, Gesangslehrerin und Musikerin war ich oft mit meiner eigenen Strenge, zu mir konfrontiert. Obwohl ich einen guten Zugang zu meiner Spiel- und Entdeckungsfreude habe, spürte ich, wie meine eigene Erwartungshaltung, das Funktionieren wollen im Musikbusiness, mich immer mehr entfernte von meiner eigenen kreativen Quelle. Es wurde klar für mich, ich musste mich auf den Weg machen, meine inneren Freiheit zu erobern und freizulegen.
Über meine Ausbildung zur Theaterpädagogin habe ich dann bereits das erste Mal mein Talent als Clownin auf der Bühne entdecken dürfen. Damals war ich hochschwanger und habe eine clowneske Solonummer "als modeaffine Clownin im Babyvorbereitungscenter" als Teil meiner Abschlußprüfung entwickelt und gespielt. "Ich kann nur sagen, es ist nicht leicht, mit verlängerten künstlichen Nägeln, Stöckelschuhen und sehr dickem Babybauch im engen Kleid die gewünschte Aufgabe "ordentlich" zu erledigen. Doch es war so köstlich befreiend für mich und die ZuschauerInnen, und wir haben aus ganzem Herzen gelacht.
Ich habe gespürt, dass ich die Menschen hier berühren kann und es so gut tut, das " Scheitern dürfen" mit Humor zu erlösen. Gerade in den lustigen Szenerien, die eine Clownin sich erlauben darf, steckt so viel Wahrheit.
Das Leben ist so reich an Herausforderungen, die wir viel leichter auf unsere Art meistern, wenn wir uns erlauben, mit "ganzem Herzen" dabei zu sein. Oft hält uns die Angst "zu scheitern" davor ab, uns ganz einer Aufgabe hinzugeben, 100 % dabei zu sein. Selten geht es ums "Können", sondern eher darum, "es sich zu trauen". Diese Erfahrung hat mich zutiefst geprägt und einen schönen Samen in meinem Herzen gesät.
Nach einigen Jahren spannender theaterpädagogischer Arbeit habe ich dann endlich den Ruf in mir gehört, mich professionell zur Clownin ausbilden zu lassen. In den Jahren der Ausbildung habe ich viele tolle LehrerInnen und KollegInnen an meiner Seite geniessen dürfen, die mich darin bestärkt haben, meine eigene Art, Ausdrucksform für meine Clownin "Frau Schicksi" zu entwickeln.
Ein Clown/Clownin ist nie eine Rolle die man spielt; es ist ein entfalteter, entwickelter Persönlichkeitsanteil im künstlerischen Bereich.
Der Weg einer Clownin ist natürlich oft lustig. Doch es gehört auch dazu, sich in der Tiefe mit dem Leben und dem Menschsein auseinanderzusetzen, damit sich die Lebensfreude auch von unten nach oben aufspannen kann und die Kunst etwas transportiert. Clownerie macht für mich Tiefe leicht und köstlich.
Mit Herausforderungen war das Leben großzügig mit mir und hat mich sehr reifen lassen. Ich habe gelernt, Perspektiven zu wechseln, mit Humor die "Dinge" zu schauen und mein Herz und Vertrauen zu schulen. Ich weiß heute um den Schatz " die eigene Wahrheit" in sich wahrnehmen zu können. Diese dann auch noch leben zu dürfen braucht Mut, macht aber unendlich frei und reich.
In den letzten 10 Jahren habe ich mit meiner "Frau Schicksi" nicht nur eine Kunstform gewonnen, sondern auch eine beste treue Freundin an meiner Seite. Sie erinnert mich gerade in meinem Alltag an meinen Mut "Ganz ich" zu sein, offenzubleiben, meine Lebensfreude zu hüten, schützen und nähren und mich mit den Menschen herzlich zu verbinden.
Die Ausbildung zur Clownin hat mich geschult, aus dem Herzen zu agieren, Ja zum Leben sagen zu lernen und unterschiedliche Wahrheiten neben sich existieren zu lassen. Aus der genährten Verbindung zwischen dem clownesken Anteil in mir und dem inneren Kind habe ich wiedererkannt, dass Scheitern und Misserfolg kostbare Aspekte des Lebensspiels sind. Nie reife ich mehr als im "Scheitern".
Die Lebendigkeit in sich zu spüren, heißt für mich, beweglich zu bleiben, meine Erfahrungen zu genießen, dem Leben erlauben, mit mir zu sein- zu tanzen und meiner Freude - und damit der Spielfreude zu folgen. Hier finde ich Vielfalt, Reichtum und Lebensverbundenheit.
Darum bin ich Clownin geworden und bleibe es voller Überzeugung und Freude.
Warum heißt meine Clownin
"Frau Schicksi?"
Schon während meiner Grundausbildung zeigte sich, dass meine Clownin es liebte, sich mit ungewöhnlichen Frisuren und Perücken zu vergnügen. So waren meine KollegInnen oft verzückt, mich wieder in einem neuen Outfit vorzufinden. Dabei kannte meine Fantasie keine Grenzen. Man konnte es nur "schick" nennen. So lag es nahe, dass eines Tages daraus "Frau Schicksi" entstand. Darin liegt für mich die Freude, mich als einzigartige Clownin selbst zu entdecken und entfalten.
Sybille Baumann:
„Frau Schicksi" ist meine beste Freundin. Sie schenkt mir immer wieder den Blick für die Freude am Leben. Lebendigkeit orientiert sich nicht am Funktionieren!“
"Frau Schicksi" ist eine liebevoll entwickelte clowneske Alltagsheldin. Genussvoll lebt sie alle „Farben des Erlebens“ und geniesst diesen Reichtum. Sie folgt ihrer „kindlichen“ Freude und Offenheit und zeigt dass in jedem „Scheitern“ wertvolle Schätze zu finden sind. Ihre Lust auf Neues ist ansteckend und inspiriert neue Blickwinkel auszuprobieren. Durch sie habe ich gelernt, dass Bewertungen nur eng machen und Herzlichkeit und Humor alles verbindet.
Humor- und Herzmuskeltraining mit Frau Schicksi
Lachen ist der Sommer der Seele
Frau Schicksi:
"Was wäre die Welt nur ohne die hellen, bunten Farben des Lachens, herzlichem Humor
& dem Mut, echt zu sein!
Sich lebendig fühlen hat ganz viel mit beweglich bleiben zu tun- neugierig bleiben und die sprudelnde Lebensfreude erhalten. Das kannst Du an den glitzernden Augen der Menschen erkennen.
Als Clownin liebe ich es aus verschiedenen Richtungen ins Lebens hinein zu lurren- daß macht mich ganz schön frei. Vielfalt ist ein grosser Reichtum für mich.
Ich bin Lebensforscherin: Leben hören, fühlen, schmecken, riechen, ertasten, erspüren...Ich liebe den Tiefgang (etwas wertvolles auszudrücken) und verwandle es in erfrischende Kunst.
Wenn ich mir erlaube Situationen zu erspielen, entdecke ich viele Wahrheiten. Dabei finde ich heraus, was zu mir passt.
Übrigens, Fehler machen ist ein grosser Schatz - dabei kann ich am allermeisten entdecken und wachsen. Verlieren kann ich nur- was ich nie ausprobiere!
Sybille Baumann:
"Möge das Narrentum, das köstliche Spiel der Clownin, die Weisheit des Humors wieder aus den Nischen des Zirkus /Kliniken/ Comedy hervortanzen. Wieder hinein in die Gesellschaft, den Alltag der Menschen, wie es einst war und mithelfen, die ganze Farbpalette des Lebens und Echtsein zurückzubringen." Dafür stehe ich mit meiner Kraft als Künstlerin. Sozialpädagogin und Humortrainerin und folge meiner Ethik des Herzens. Frau Schicksi:
Häufige Fragen zur clownesken Kunst?
Was ist die Magie der Clownin?
Welchen wundervollen Spirit kann die Kabarettistin fürs Herz verbreiten und warum eigentlich?
Dein humorvoller Persönlichkeitsanteil?
In jedem Menschen steckt dieser Archetyp mit der Bezeichnung: "Clown, Trickser, Narr, Heyoka, Gegenteiler, Schelm ...)" Es ist ein kostbarer Persönlichkeitsanteil in uns, der uns an wichtige Lebensaspekte erinnert und hilft uns darin zu entfalten. Nah verwandt mit dem inneren Kind in uns, sorgt diese Kraft dafür, dass wir unabhängig von unserem Alter lebendig, beweglich, offen, in der eigenen Lebensfreude und Herzenskraft bleiben und uns erlauben zu leben statt zu funktionieren. Wenn es uns gelingt, über uns selbst zu lachen, können wir uns viel mutiger und lustvoller durch den Farbenreichtum des Lebens bewegen und das "Jetzt und Hier" als Erfahrungsraum genießen. Mit oder ohne rote Nase.
Warum ist Clownin Schicksi für die Kinder da?
Kinder sind noch sehr vertraut mit ihrem inneren Archetyp, der die Basis ist, um das eigene Leben zu entdecken. Damit dies nicht verloren geht, will die Clownin Schicksi mit ihnen diesen Spielraum pflegen, nähren und stärken.
Wie ist es bei den Erwachsenen?
Die Erwachsenen verlieren im Laufe ihrer Sozialisation oft den Bezug zu ihrem innersten, freien spielerischen Funken des Lebens. Vieles dreht sich nur noch ums Funktionieren, sich einordnen- zuordnen, bewerten, anpassen ... und ja keine Fehler zu machern. Scheitern ist in jedem Fall zu vermeiden, oder?
Doch was passiert mit unserer Quelle der Lebendigkeit und der Freude, der Mensch sein zu können, der in einem drinnen steckt? Diese Quelle brauchen wir aber, um kreativ und innovativ sein zu können, herzlich mit dem Leben verbunden zu bleiben und in Freude wachsen zu können. Dies lohnt sich zu erkennen, schätzen, schützen, nähren und pflegen. Und umso mehr wir reifen, finden wir einen wunderbaren Ausgleich in uns mit diesem erfrischenden Anteil in uns. Einzigartig, vielschichtig, bunt und voller Gefühle und Freude fürs Entdecken und Erleben!
Hier tanzt die "Frau Schicksi" als Kabarettistin fürs Herz durchs Leben und versprüht die Freiheit (Einladung), diese Kraft für sich selbst zurückzuerobern.
Also nichts wie zurück in die HerzensMagie, weil:
Lebensfreu(n)de "wohnt" im Herzen,
miteinander Lachen bringt in Bewegung,
Mut zur Wahrhaftigkeit tut Allen gut,
uns in der Vielfalt wohltuend verbunden fühlen macht uns reich,